Sumoringende Roboter, ein Wasserbaulabor an der Donau und Schweinelungen.
Was hat dies mit Forschung und Innovation zu tun?
Verkehr macht an den Grenzen nicht halt!
Mobilität für die Zukunft - unterstützt durch die Europäische Union!
Wie der richtige Speiseplan nicht nur der Figur, sondern auch der Umwelt hilft und Wein erst dann besonders gut schmeckt, wenn er ohne Pestizide hergestellt wird!
Die Antworten erhalten Sie hier.
Wie Kinder und Erwachsene aus Wien, Tschechien, Ungarn und der Slowakei zukunftsfit werden.
Gemeinsam Nachbarsprachen lernen, Grundkompetenzen stärken und das Lernen in der Natur fördern.
Alte Musik entdecken, Architektur der Nachkriegszeit erforschen und nach den eigenen Wurzeln suchen.
Mit Hilfe unserer CBC-Projekte ist das möglich!
Kooperationsprogramm Interreg V-A Österreich-Tschechische RepublikZungenbrecher der tschechischen Sprache wie "Strč prst skrz krk" (dt Übersetzung: Steck den Finger durch den Hals) und der deutschen Sprache "Blaukraut bleibt Blaukraut, Brautkleid bleibt Brautkleid" sollen auch zukünftig das Eis zwischen Menschen brechen.
Kooperationsprogramm Interreg V-A Österreich-UngarnUngarn ist mehr als Paprika, Imre Kertész und der Plattensee und Österreich hat mehr zu bieten als Wiener Schnitzel, Mozart und das Riesenrad.
Wenn Sie mehr erfahren wollen, dann sind Sie bei uns richtig!
Kooperationsprogramm Interreg V-A Slowakische Republik-Österreich
Das Nationalparkhaus-Lobau, der Twin-City-Liner und die Fahrradbrücke über die March - wurden mit Hilfe der EU Realität. Wie sehen die Projekte der Zukunft aus?
Das Who-is-Who bei der Abwicklung von grenzüberschreitenden Projekten in der MA 27.
Interreg von A bis Z.
Folgende Begriffe werden Sie mit Sicherheit öfters lesen.
Projekt einreichen, umsetzen und abrechnen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten erhalten Sie hier!
Aktuelle Deadlines und Termine in den CBC-Programmen.
Was gibt es Neues?
Neuigkeiten in den Interreg-Programmen und Infos rund um EU-Förderungen.
Projektanträge müssen aktuelle europäische und nationale Strategien berücksichtigen!
Hier ein Überblick ausgewählter Strategien.
Relevante Verordnungen und Dokumente zur EU-Politik im Bereich der grenzüberschreitenden Förderung.
Eine Auswahl interessanter Informationen und Webseiten rund um die grenzüberschreitenden EU-Förderprogramme.
Celebrating the benefits of working together across borders
20.09.2016 21:46
www.ecday.eu