Leadpartner
Was ist ein “Lead-Partner” und wer sollte möglichst die Funktion des Lead-Partners übernehmen?
Was ist ein “Lead-Partner” und wer sollte möglichst die Funktion des Lead-Partners übernehmen?
Ein “Lead-Partner” ist jener Partner, der die Gesamtverantwortung für das Projekt gegenüber der Verwaltungsbehörde trägt. Unter anderem hat der Lead-Partner folgende Rechte und Pflichten:
- der EFRE-Fördervertrag wird zwischen Verwaltungsbehörde und nur dem Lead-Partner unterschrieben
- die EFRE-Zahlungen werden direkt an den Lead-Partner ausbezahlt (die Weiterleitung der EFRE-Mittel an die Projektpartner liegt im Aufgabenbereich des Leadpartners)
- der Leadpartner ist für die Durchführung des gesamten Projekts verantwortlich
- der Leadpartner ist für die Einreichung des Projektantrags online im elektronischen Monitoringsystem (eMS) (AT-CZ und AT-HU) bzw. ITMS2014+ (SK-AT) verantwortlich
- der Leadpartner bereitet auf Basis der verifizierten Partner-Projektberichte der Projektpartner einen zusammenfassenden Projektbericht samt Auszahlungsantrag vor
Idealerweise übernimmt jener Projektpartner die Lead-Partner-Funktion, der über die nötigen Ressourcen verfügt (Personal, Erfahrung, Sprachkenntnisse).