Projekte aus der Förderperiode 2007-2013
Biores (2007-2013)

Verwertungsoptimierung biogener Ressourcen –
Wie trägt ein gesunder Boden zur Reduzierung der Treibhausgase bei?
Ecowin (2007-2013)

Naturschutz durch Ökologisierung im Weinbau –
Durch die Wiederansiedlung typischer Weinbergsbegleitpflanzen soll der Artenreichtum der Weinberge erhalten bleiben.
Esp (2007-2013)

Energieberatungen für Betriebe und öffentliche Institutionen –
Wie kann ich für mein Unternehmen den Energieverbrauch ermitteln und - wenn möglich - reduzieren?
Fuwa (2007-2013)

Verbesserung der Abfallbehandlung –
Welche effektiven Maßnahmen gibt es, um Müllberge langfristig zu reduzieren?
Igen (2007-2013)

Entwicklung eines Organisationsmodells für den grenzüberschreitenden Naturpark Irottkő-Geschriebenstein –
Wie kann das Bewusstsein für den Wert des Naturschutzgebiets in der Bevölkerung gesteigert werden?
Health (2007-2013)

Energie- und Ressourceneffizienz im Gesundheitswesen –
Wie können Energie und Ressourcen in den österreichischen und ungarischen Spitälern eingespart werden?
Hestia (2007-2013)

Untersuchung von Fließgewässern auf Schadstoffe –
Wie steht es um die Donau?
Monairnet (2007-2013)

Datenmanagement für Luftbelastungen im Bereich der persistenten organischen Schadstoffe –
Mit welchen Methoden lässt sich die Schadstoffbelastung in der Luft messen?
Mop (2007-2013)

Methoden des Bodenschutzes zur Verbesserung des Bodenwasserhaushalts und der Hochwasservorbeugung –
Das Ziel ist es, den Boden fruchtbarer zu machen
Naturkulinarium (2007-2013)

Entwicklung und Umsetzung neuer tourismus- und bildungsorientierter Erlebnisformen von regionsspezifischen Garten- und Kulturlandschaften –
Eine Reise anhand der Kriterien „gutes Essen“ und „atemberaubende Naturerlebnisse“ planen. Geht das?
Raaba (2007-2013)

Rahmenbedingungen für den Aufbau und Initiierung eines regionalen Wiederverwendungsnetzwerkes für Bauteile aus dem Bauwesen –
Bauteile, die aus Abbrüchen gewonnen wurden, wiederverwenden. Geht das und lohnt sich das überhaupt?
Re-Design:Net[work] & REdesign+ (2007-2013)

Aufbau von ReUse-Design Beschäftigungsbereichen für am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen –
Aus alt mach neu: Wie aus alten Fahnen neue Taschen werden und ehemals langzeitarbeitslose Menschen eine neue Chance bekommen.
Sondar (2007-2013)
Bodenschutz –
Unser Boden – sinnvoll nützen, sorgsam schützen!
SoPro (2007-2013)

Soziale Produktion - Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Zusammenwirken von Wirtschaft, Öffentlicher Hand und Sozialbetrieben –
Was bedeutet „soziale Produktion“?
SuKi (2007-2013)

Energieverbrauch und CO2 Emissionen in Großküchen reduzieren –
Regionale Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft und kleinere Fleischportionen sind der erste Schritt
Umbesa (2007-2013)

Nachhaltiger Speiseplan –
Wie sieht ein nachhaltiger Speiseplan aus?
Urbannatur (2007-2013)
Entwicklung von Erholungsangeboten in städtischen Naturschutzgebieten –
Wie können Menschen ihre Freizeit in Grünflächen verbringen ohne den Naturschutz zu gefährden?