2007-2013
Entwicklung eines Organisationsmodells für den grenzüberschreitenden Naturpark Irottkő-Geschriebenstein –
Wie kann das Bewusstsein für den Wert des Naturschutzgebiets in der Bevölkerung gesteigert werden?
Hintergrund des Projekts
Da der Irottkö-Geschriebenstein Naturpark die nationalstaatliche Grenze zwischen Österreich und Ungarn überschreitet, eignet er sich perfekt als Modellregion für eine zukunftsorientierte Organisation von Großschutzgebieten. Österreich hat viel Erfahrung in den Bereichen Naturschutz, Erholung, Bildung und Regionalentwicklung aufzuweisen. Der ungarischen Projektpartner kann von dem Wissen profitieren, indem gemeinsam ein Organisationsmodell für den grenzüberschreitenden Naturpark entwickelt wird.
Projektinhalt
Die Vision des Projekts war es, in der Bevölkerung ein Bewusstsein für den Wert der Naturschutzgebiete zu schaffen. Aus diesem Grund wurden für die EntscheidungsträgerInnen, MitarbeiterInnen und touristischen DienstleisterInnen des Naturparks spezielle Schulungsmaßnahmen konzipiert. Für die allgemeine Bevölkerung eigneten sich Schul- und Sportwettbewerbe besonders gut, um die Bedeutung von Naturparks aufzuzeigen. In einem eigens produzierten Naturparkmagazin wurden die wichtigsten Events und umgesetzten Maßnahmen schriftlich festgehalten und an die Haushalte der 16 ungarischen und 4 österreichischen Naturparkgemeinden verteilt.
Die Umsetzung eines möglichst effizienten Organisationsmodells für den Irottkö-Geschriebenstein Naturpark konnte durch Exkursionen zu Best-Practice Beispielen wie etwa im Bayerischen Wald-Sumava Nationalpark oder im Naturpark Südsteirisches Weinland gewährleistet werden.. Bei der Erarbeitung eines touristischen Konzepts wurde besonders auf behindertengerechte Angebote geachtet, damit der Naturpark auch für ältere und weniger sportaffine Menschen als touristisches Ziel attraktiv bleibt.
Highlights
Wanderlustigen werden hier einige Wanderrouten im Projektgebiet vorgeschlagen:
Eckdaten zum Projekt
Laufzeit | 02/2011-04/2014 |
Förderprogramm | ETZ Österreich-Ungarn 2007-2013 |
Projektbeteiligte | Naturpark Geschriebenstein (AT) Universität Wien (AT) Irottkö Naturpark Verein (Leadpartner) (HU) |
Projektbudget der Wiener Organisationen | € 89.400 davon EFRE: € 76.000 |
Weitere Informationen zum Projekt
Projektwebsite