Forschung, Innovation & Wirtschaft
Sumoringende Roboter, ein Wasserbaulabor an der Donau und Schweinelungen.
Was hat dies mit Forschung und Innovation zu tun?
El-Bik (2007-2013)

Erforschung der menschliche Atmung –
Inwiefern spielt hier eine Schweinelunge die Hauptrolle?
Envizeo (2007-2013)

Entwicklung und Erforschung einer neuen, umweltfreundlicheren Zementsorte
Famo (2007-2013)
Fachkräftemonitoring für die Region Wien-Bratislava
Genesee (2007-2013)
Geodätische Neuerfassung des Systems Neusiedler See – Hanságkanal –
Warum sind Messungen des Schlammes im Neusiedlersee so wichtig?
HiTech-Zentrum (2007-2013)

Gründung eines Hitech-Zentrums zum Wissensaustausch zwischen Universitäten und Unternehmen zum Thema Innovationen und Technik
Icom (2007-2013)
Informatik – Bessere Vernetzung zwischen Forschung und Wirtschaft mittels Durchführung eines Doktoratsprogramms für österreichische und tschechische Studierende
Innospirit (2007-2013)

Urban Technologies – Den Einsatz von neuen Technologien in Städten und Regionen verbessern
Innoval (2007-2013)
Aufbau eines interregionalen Innovationsnetzwerkes zum Thema Mechatronik –
Die Umsetzung von innovativen Ideen gezielt fördern
Mobil (2007-2013)
Mobilität im Alter –
Sarkopenie oder der fortschreitende Verlust an Muskelmasse im Alter - was hilft?
Nanolith (2007-2013)

Historische Steindenkmäler aus Leithakalk –
Erforschung
neuer Methoden zur Konservierung von Kunstobjekten gemäß der heutigen Standards
Pro 2013+ (2007-2013)

Entwicklung einer Strategie zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Österreich-Tschechien Programm für die neue Förderperiode 2014-2020
Recom SK-AT & HU-AT (2007-2013)

Unterstützungsleistungen zur Förderung von grenzüberschreitenden Aktivitäten –
Welche Serviceleistungen gibt es für ProjektpartnerInnen, in den Cross-border-Projekten?
Regionco (2007-2013)

Regionale Zusammenarbeit für Ionentherapie zur Behandlung von KrebspatientInnen
Regionfemme (2007-2013)

Frauen bei der Gründung eines Unternehmens unterstützen
Rozvoj podniku (2007-2013)

Baubranche –
Kooperation von KMU im österreichisch-tschechischen Grenzland – Gefahr oder Chance?
Seddon (2007-2013)

Sedimentforschung an der Donau –
Weltweit einzigartige Forschungsinfrastruktur, um wasserbaulichen und ökologischen Gegebenheiten der Donau zu untersuchen
Smartnet (2007-2013)

Vernetzung von KMU und Forschungseinrichtungen mit dem Fokus auf innovative Materialien –
Welche Materialien werden gerade am Markt nachgefragt und welche stehen bereits in Entwicklung?
Tav (2007-2013)

Ausbildungszentrum für Vogelmedizin –
Wildvögel sind Träger von vielen Krankheitserregern- wie kann man sich schützen?
Teregeo (2007-2013)

Tiefenbohrungen zur Nutzung von Geothermie
Twin Entrepreneurs (2007-2013)

Stärkung der Start-ups und des Kleinunternehmertums in der Region Wien-Bratislava
Twinregion (2007-2013)

Entwicklung von Standards und Methoden zur Qualitätsbewertung im Bereich der Stadtplanung
Uebi (2007-2013)

Maßnahmen zur besseren Gestaltung eines gemeinsamen Arbeitsmarktes zwischen Wien und Bratislava
Um-MuKi (2007-2013)

Umweltschadstoffe in Mutter-Kind-Paaren –
Wie stark sind Mütter und ihre Babies in Wien und Bratislava von Schadstoffen betroffen?
Zuwins & Zuwinbat (2007-2013)
Kostenlose muttersprachliche Rechtsberatungen für ArbeitsmigrantInnen aus Tschechien und der Slowakei und Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den Gewerkschaften