Projekte aus der Förderperiode 2007-2013
AC-Centrope & AC-Centrope II (2007-2013)

Automobilbranche –
Weiterbildungsmaßnahmen für Fachkräfte
Active Ageing (2007-2013)
Aktives Altern (nicht nur) im Schneebergland –
Wie können Seniorinnen und Senioren in ihrer Selbständigkeit unterstützt werden?
Altecs (2007-2013)

Studierende helfen KMUs aus der österreichisch-slowakischen Grenzregion ihre Marktchancen zu steigern
AlveoPic (2007-2013)

Weiterführende Erforschung der menschlichen Atmung anhand von Schweinelungen –
Wie durch diese innovative Methode gleichzeitig die Anzahl der Tierversuche reduziert wird
Arbeitsmarkt+ (2007-2013)

Rechtsberatung für slowakische ArbeitnehmerInnen in Österreich –
Die Zahlen sprechen für sich: 1000 kostenlose Rechtsberatungen wurden in Wien, Bratislava und Gänserdorf in Anspruch genommen
Cepo (2007-2013)

Geflügelforschung - durch die ideale Futterzusammensetzung der Entstehung von Infektionskrankheiten vorbeugen!
Cidep (2007-2013)
Stadterweiterung – Entwicklung eines Katalogs mit funktionellen und räumlich-strukturellen Siedlungstypen
Creative (2007-2013)

Förderung der Kreativwirtschaft in der österreichisch-ungarischen Grenzregion – Ein Projekt für Kreative in Österreich, die sich mit Gleichgesinnten in Ungarn vernetzen möchten
DeWaLoP (2007-2013)

Wasserverluste durch lecke Rohrverbindungen –
Wie schafft es ein ferngesteuerter Roboter den Verlust von frischem Trinkwasser zu reduzieren?
Diaplant (2007-2013)

Diabetes – Welchen Einfluss haben pflanzliche Lebensmittel auf Sekundärerkrankungen von Typ II DiabetikerInnen?
Dx (2007-2013)

Universitätskooperationen – Errichtung eines grenzüberschreitenden Universitätsclusters mit dem Fokus auf Schutz, Sicherheit und öffentliche Dienstleistungen
El-Bik (2007-2013)

Erforschung der menschliche Atmung –
Inwiefern spielt hier eine Schweinelunge die Hauptrolle?
Envizeo (2007-2013)

Entwicklung und Erforschung einer neuen, umweltfreundlicheren Zementsorte
Famo (2007-2013)
Fachkräftemonitoring für die Region Wien-Bratislava
Genesee (2007-2013)
Geodätische Neuerfassung des Systems Neusiedler See – Hanságkanal –
Warum sind Messungen des Schlammes im Neusiedlersee so wichtig?
HiTech-Zentrum (2007-2013)

Gründung eines Hitech-Zentrums zum Wissensaustausch zwischen Universitäten und Unternehmen zum Thema Innovationen und Technik
Icom (2007-2013)
Informatik – Bessere Vernetzung zwischen Forschung und Wirtschaft mittels Durchführung eines Doktoratsprogramms für österreichische und tschechische Studierende
Innospirit (2007-2013)

Urban Technologies – Den Einsatz von neuen Technologien in Städten und Regionen verbessern
Innoval (2007-2013)
Aufbau eines interregionalen Innovationsnetzwerkes zum Thema Mechatronik –
Die Umsetzung von innovativen Ideen gezielt fördern
Mobil (2007-2013)
Mobilität im Alter –
Sarkopenie oder der fortschreitende Verlust an Muskelmasse im Alter - was hilft?
Nanolith (2007-2013)

Historische Steindenkmäler aus Leithakalk –
Erforschung
neuer Methoden zur Konservierung von Kunstobjekten gemäß der heutigen Standards
Pro 2013+ (2007-2013)

Entwicklung einer Strategie zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Österreich-Tschechien Programm für die neue Förderperiode 2014-2020
Recom SK-AT & HU-AT (2007-2013)

Unterstützungsleistungen zur Förderung von grenzüberschreitenden Aktivitäten –
Welche Serviceleistungen gibt es für ProjektpartnerInnen, in den Cross-border-Projekten?
Regionco (2007-2013)

Regionale Zusammenarbeit für Ionentherapie zur Behandlung von KrebspatientInnen
Regionfemme (2007-2013)

Frauen bei der Gründung eines Unternehmens unterstützen